Umgebung über 25km

Da sich unser Wohnwagen und der Campingsplatz Dorotheental im Nord-Osten von Schleswig-Holstein befinden und vielen Menschen im Urlaub nicht mehr Zeit im Auto verbringen wollen, als unbedingt notwendig, sind auf dieser Seite nur Ausflugsziele bis maximal 60 Minuten Autofahrt für die einfache Fahrt (Hinweg) enthalten. Wer bereit ist längere Strecken auf sich zu nehmen, kann sich gerne an uns wenden um weitere Tipps zu erhalten.

Die Universitätsstadt Flensburg mit ihrer 34km langen Küstenlinie hat eine sehr gute maritime Infrastruktur. Unweit der dänischen Grenze bietet die Stadt aber noch weitaus mehr als das bekannte Flens. Ein Bummel durch die Innenstadt vom Südermarkt bis zum Nordertor sollte mit kleinen Umwegen über Museumshafen, Museumsinsel und den kleinen Gassen mit Cafés eingeplant werden. Besonders erwähnenswert ist das Kapitänsviertel, die Rote Straße und der Oluf-Samson-Gang. Zahlreiche Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt und locken sowohl Einheimische als auch Urlauber ins Zentrum.
Folgende Ausflugsziele dürfen nicht unerwähnt bleiben:

Das Ostseebad Glücksburg liegt unweit von Flensburg auf der Halbinsel Holnis. Hier gibt es tolle Möglichkeiten die Natur zu erkunden, sei es das kleine Waldmuseum, den Klimapark artefact oder das Menke Planetarium. Unbedingt besuchen sollte man das märchenhafte Wasserschloss Schloss Glücksburg mit eigenen Führungen oder die Fördelandtherme.

Husum liegt knapp 60 Minuten, je nach Verkehrslage etwas darüber, entfernt von Damp. Eine Fahrt in die „graue Stadt“ von Schleswig-Holstein lohnt sich insbesondere, wenn man noch nicht an der Nordsee war und nicht regelmäßig nach Schleswig-Holstein kommt.

In Husum erlebt man Ebbe und Flut mitten in der Stadt, denn es ist ein eigenartiges Bild, wenn die Boote plötzlich ohne Wasser im Hafen liegen. Wer sich für die Natur interessiert, dem sei ein Ausflug in das Weltnaturerbe Wattenmeer ans Herz gelegt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zu Fuß (z.B. geführte Wattwanderung) oder auch mit dem Schiff die Nordsee zu erkunden. Andere zieht es lieber in die Stadt und auf die Spuren von Theodor Sturm.

Tipps und Ausflugsorte in und um Husum:

Die Landeshauptstadt Kiel erreicht man Richtung Süden, vorbei an Eckernförde und Gettorf. Ende Juni findet hier jedes Jahr die international bekannte Kieler Woche statt. Aber Kiel hat an Land und auf dem Wasser noch so viel mehr zu bieten.

Auf dem Weg nach Kiel kommt man an Gettorf vorbei. Hier befindet sich ein Tierpark, welcher auch den Zugang zu einem „verrückten Haus“ ermöglicht.

Die Stadt Rendsburg hat im Jahr 2024 ihr 825-jährigens Bestehen gefeiert, befindet sich direkt am Nord-Ostsee-Kanal und ist bekannt für die Eisenbahnbrücke mit Schwebefähre. Leider war nach einem Unfall mit einem Containerschiff ein Neubau der Fähre notwendig, welche seitdem regelmäßig für technische Probleme sorgt. National bekannt ist Rendsburg auch für die Kunstaustellung Nord-Art.

Rendsburg für Touristen:

Die Wikingerstadt Schleswig liegt landeinwärts und am Ende der Ostseeförde Schlei. Schleswig wurde um 800 das erste mal erwähnt und diente als Handelsort für Wikinger, wobei Schleswig selber nur eine Nebensiedlung war und Haithabu die eigentliche Hauptsiedlung. Die Handelsmetropole der Wikinger entwickelte sich im Mittelalter zur Bischofsresidenz auf dessen Grund später der Schloss Gottorf entstand. Dieses diente später als Sitz der Herzöge von Gottorf und ist heute ein Landesmuseum. Schleswig verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart hat zahlreiche Ausflugsorte, von denen einige nachfolgende aufgelistet werden.

Auf dem Weg nach Schleswig über Eckernförde passiert man Big Birds, eine Straußenfarm mit angeschlossenem Café. Kurz nach Fahrdorf lohnt sich der Block nach rechts, eine tolle Aussicht auf die Schlei mit dem Dom von Schleswig. Aber aufpassen, nicht aus versehen an Haithabu vorbeifahren! Das Museums befindet sich im kleinen Ort Haddeby vor den Toren von Schleswig.

Süderbrarup ist eine beschauliche Kleinstadt nördlich der Schlei. Von Damp aus kann man eine Fähre über die Schlei verwenden und fährt über Kappeln auf die andere Seite. Bekannt ist Süderbrarup für den Brarup Markt, ein jährlich Ende Juli stattfindender Jahrmarkt. Wer zu einem anderem Zeitpunkt im echten Norden ist, kann weiter Richtung Schleswig fahren und findet den Familien-Freizeitpark Tolk-Schau. Der Erlebnispark besteht aus zahlreichen Fahrgeschäften, Grillhütten, einem Tal der Dinosaurier und einem Wildtiergehege. Die Sommerrodelbahn befindet sich oberhalb des Parks und kann zu Fuß oder mit der Bimmelbahn erreicht werden. Wer sich einen Überblick machen möchte, sollte auf den Parkplan schauen.